......ist bereit für ihr neues Zuhause.
Mona ist ein zierliches und menschenbezogenes kleines Katzenmädchen. Geboren ist die kleine Ende Juni 24.
Mona soll nicht in Einzelhaltung - es muss eine vom Alter her passende Katzenfreundin oder -freund vorhanden sein.
Mona ist eine Handaufzucht - Handaufzuchten vermitteln wir nur in Wohnungshaltung oder gesicherten Freigang.
Bei Intersse oder Fragen gern die Pflegestelle unter der 0175 5460409 kontaktieren.
08.10.24
Die süße Doro ist maximal zwei Jahre alt.
Sie ist kastriert und komplett geimpft. Doro ist mit ihren Kitten zusammen in die Pflegestelle eingezogen. Ihre Kitten haben schon ein Zuhause gefunden, nur Doro ist noch auf der Suche nach ihrer
"Für-immer-Familie" . Doro soll nicht in Einzelhaltung abgegeben werden.
Leider hat sich bei Doro eine Futtermittelallergie entwickelt. Nähere Auskunft dazu kann die Pflegestelle geben.
Doro ist eine lustige, sie spielt ziemlich laut und stürmisch, gibt gerne Köpfchen und ist fein zufrieden wenn sie gekrault wird.
Sie kennt den Freigang, ist aber auch zufrieden wenn sie einen schönen Aussichtsplatz ergattern kann. Dort verweilt sie über Stunden und zeigt jedem die merkwürdigsten Schlafpositionen.
Katzen Yoga für Fortgeschrittene quasi.
Verträglich ist sie soweit , auf Rang niedrige Weibchen geht sie jedoch drauf und ärgert aktiv.
Wer Doro kennenlernen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte an Tierschutz Mobil 0174 - 7586 798
Unser Telefon ist täglich von 8-19 Uhr besetzt
26.10.2024
....sucht noch immer ihr Traumzuhause.
Lilly ist ein Britsch Kurzhaar Mix und ist im Sommer 2023 geboren. Etwas schüchtern ist die Katzendame, aber wenn sie Vertrauen gefasst hat genießt sie die Streicheleinheiten.
Lilly ist kastriert, gechipt und durchgeimpft.
Sie lebt hier in der Pflegestelle in einer größeren Katzengruppe und mit zwei kleineren Hunden.
Lilly geht regelmäßig durch die Katzenklappe in den gesicherten Freigang. Sie möchte auch in dem neuen Zuhause gerne nach draußen dürfen.
Lilly spielt hier in der Pflegestelle sehr gerne Rennspiele mit den Katern, aber auch mit den jüngeren Kitten hat sie tüchtig Spaß. Sie soll in ihrem neuen Zuhause nicht als Einzelkatze gehalten werden.
Wer Lilly kennenlernen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte an die Pflegestelle unter der 04423-6047
03.01.2025
.....ein Zuhause auf Lebenszeit.
Fritz ist ein sehr aktives Katerchen. Fritz ist Anfang August geboren. Er hat seine zweite Grundimmunisierung erhalten, ist entwurmt und natürlich auch flohfrei.
Fritz ist sehr verschmust, kommt gerne am Abend auf den Schoß. Er liegt auch gern bei den Katzenkumpel auf Tuchfühlung.
Fritz wird nicht in Einzelhaltung abgeben. Er hat ordentlich "Power" ....die Katzendamen in der Pflegestelle sind schon recht strapaziert .
Fritz sollte idealerweise zu einem, vom Alter her passenden Kater kommen der ihm gerecht wird. Für die Damenwelt ist er einfach zu "wüst".
Weitere Informationen und Besuchstermine bitte unter der 04423-6047
15.11.2024
Hier stellen wir Ihnen unsere Katzen vor, die ein neues Zuhause suchen.
Sie dürfen uns gern anrufen , wir werden versuchen, Ihnen auf Ihrer Suche nach DEM Stubentiger behilflich zu sein .
Ihr Ansprechpartner ist Angela Kruse unter der Nummer: 0174 7586 798
Eine neue Katze kommt ins Haus:
Es ist schön, dass Sie in Erwägung ziehen oder vielleicht schon beschlossen haben, eine Katze als neues Familienmitglied aufzunehmen.
Das ist nicht nur aufregend für Sie sondern besonders auch für die Katze.
Ihr wird schlagartig alles genommen woran sie bis jetzt gewöhnt war - ihr Zuhause, vertraute Geräusche und Gerüche, die Artgenossen und die Menschen, die sie bis jetzt gekrault haben.
Idealer Weise haben Sie schon einen Artgenossen Zuhause oder adoptieren gleich zwei Katzen auf einmal.
Katzen sind nämlich, obwohl es oft aus Unwissenheit angenommen wird, keine Einzelgänger.
Geben Sie der Katze genügend Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen.
Das kann durchaus 8 Wochen dauern.
Wenn schon andere Artgenossen im Haus sind, auch länger.
Es ist auch normal, dass sich die Katzen in der Eingewöhnungszeit anfauchen oder sie sich sogar etwas bekriegen. Häufig ist das „Alttier“ auch beleidigt und zieht sich zurück.
Auch das wird sich geben…
Feliway-Produkte können helfen, dass sich die Katze in der Umgewöhnungsphase besser fühlt.
Auch sollten Sie zu Beginn das gewohnte Futter füttern und die Katze langsam auf das evtl. Folgefutter umstellen.
Ganz wichtig ist, dass Sie in den ersten Tagen die Katzentoilette sichtbar für die Katze aufstellen. Nichts ist schlimmer für dieses reinliche Tier (und auch für Ihren Teppich), als die Toilette
nicht zu finden und die Notdurft an ungeeigneter Stelle verrichten zu müssen. Haben Sie mehrere Katzen, sollte bei Wohnungskatzen pro Katze eine Toilette vorhanden sein.
Denken Sie auch unbedingt an die Sicherheit der Samtpfote. Gekippte Fenster und ungesicherte Balkone sind eine große Gefahr. Schon für wenig Geld bekommt man in Onlineshops Fensterschutzgitter
und Sicherheitsnetze für den Balkon.
Falls die Katze ein Freigänger werden soll, bedenken Sie, dass sie mindestens 8 – 12 Wochen noch im Haus bleiben muss, um ganz sicher in der neuen Umgebung zu werden.
Erst jetzt sollte der nächste Schritt erfolgen.
Junge Katzen müssen vorher kastriert und gechippt werden, falls das noch nicht erfolgt ist.
Das Ideale Kastrationsalter liegt bei 6-8 Monaten.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen oder Unsicherheiten weiter.